Montag, 7. Februar 2022

Achtung Klangwechsel

Wie das Leben so spielt, erschien der Syncpost Bat Kol vom 5.Februar zeitgleich mit dem Klangwechsel der John Cage Orgel in der Burchardi-Kirche zu Halberstadt.


Der nun für die nächsten 24 Monate andauernde Klang löste damit den Klang der letzten knapp eineinhalb Jahre ab!

Während die Orgel im Innern der Kirche beständig Sphärenharmonien generiert, ziehen im Außen auf dem Klosterareal fünf merkwürdige Säulen die Blicke auf sich.

Die Eisenskulptur von Johann-Peter Hinz trägt den Namen Brüche der Geschichte und symbolisiert die 5 Kontinente, aber auch 5 gebrochene Orgelpfeifen. Die Skulptur wird gelegentlich auch als Zeitsprünge tituliert.

Wie auch immer man dieses Kunstwerks schlußendlich nennen mag, es stellt sich als höchst instabiles und aus den Fugen geratenes Gebilde dar.


Die Skulptur wurde für die EXPO 2000 in Hannover geschaffen. Das Motto der Weltausstellung lautete „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“. Witzigerweise war auch ich damals unter den vielen Besuchern.

Der Halberstädter Johann-Peter Hinz zählt zu den Hauptinitiatoren des John Cage Orgelprojekts. Spannenderweise sollte dieses Projekt ja ursprünglich bereits im September 2000 starten, während exakt zur selben Zeit bei der EXPO seine Skulptur ausgestellt war. Mehr dazu im Syncartikel die Zauberorgel.



Samstag, 5. Februar 2022

Bat Kol - die Stimme Gottes


Zum Gedenken an Marvin Lee Aday, gestorben am 20.Januar 2022. 
 

 Meat Loaf, eine wahrhaft göttliche Stimme, die hier auf Erden zuweilen die Hölle durchlebte.

Genau neun Monate nachdem sich Jim Steinman von der Erde verabschiedete (siehe Syncpost Bat Out Of Hell), folgte ihm nun sein langjähriger Freund und Weggefährte.

Nur wenige Wochen hintereinander geboren und in die Welt gekommen, gingen Jim und Marvin auch gemeinsam wieder von ihr. Mission erfüllt.

Jim Steinman empfing wie alle anderen großen Komponisten seine Inspirationen aus himmlischen Sphären und formte daraus zeitlose Meisterwerke. Diese Inspiration, diese göttliche Stimme wird in der hebräischen Tradition Bat Kol genannt, wörtlich übersetzt, die Tochter der Stimme.  

Meat Loaf hob diese Kompositionen mit seiner gewaltigen Stimme auf eine nicht irdische Ebene.

Ihre Musik hat direkten und massiven Einfluß auf Natura, wie Studien der Universität Sussex zeigen.

Während einer mehrtägigen Beschallung von verschiedenen Pflanzen, wie Mauerblümchen, Karotten, Mungobohnen und Fleißigen Lieschen mit der Musik des Albums Bat Out Of Hell entwickelten sich diese Pflanzen prächtiger und schneller als zum Beispiel zur Musik von Rachmaninow. Die Pflanzen wiesen eine höhere Keimfähigkeit und Widerstandsfähigkeit auf. Hier dachte ich spontan an den Urzeit-Code von Luc Bürgin, der die sensationellen Elektrofeld-Forschungen von Ciba Geigy beleuchtet.

Das Ganze von Sync-Ebene aus betrachtet, gibt Auskunft, es gibt weiterhin kein Entrinnen vor der Fledermaus.

 



Die 3 BAT OUT OF HELL Alben in chronologischer Reihenfolge offenbaren, die Fledermaus (als Tor zur Geistwelt) wird immer größer und beherrschender.

Ein weiblicher Engel bekommt ebenfalls immer mehr Raum. Anfangs unsichtbar, steht der Engel mehr und mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Aufmerksamkeit von der Geisterwelt bekam auch die Produktion von BAT OUT OF HELL, hier ging es den Aussagen von Meat Loaf richtig geisterhaft zu. So tauchte während den Aufnahmen eine junge blonde Frau in einem weißen Kleid auf, die genauso so plötzlich wieder verschwand. Auch bei anderen Gelegenheiten in seinem Leben hatte Meat Loaf Kontakt zur Geisterwelt, dies war für ihn etwas völlig alltägliches. Sein Blick reichte hinein in die spirituelle Welt. Ein Rudolf Steiner hätte sicherlich Freude mit ihm gehabt.

Bat Kol (wörtl. Tochter der Stimme) ist wie oben erwähnt im Hebräischen der Ausdruck für die Stimme Gottes. Diese wird als weiblich angesehen, daher wird sie durch einen weiblichen Engel dargestellt. 

Ganz ähnlich dem Heiligen Geist, der in früherer Geschichte ebenfalls als weiblich angesehen wurde.

Betrachtet man hier die hebräische Mystik genauer, dann ergibt sich das Bild, daß die Menschen, insbesondere die Eingeweihten, im Laufe der Zeit immer weniger in der Lage waren, die Bat Kol zu hören, bis diese schlußendlich gänzlich verstummte. Während in frühtestamentarischen Zeiten die Propheten noch erfüllt waren von Gottes durchdringendem Geist, der aus Ihnen ganz natürlich sprach, verschwand dieser im Laufe der Zeit und war dann nur noch als Stimme wahrnehmbar. Dies ist die mächtige Bat Kol. Aber auch diese verklang mit der Zeit immer mehr, bis es still wurde auf der Erde.

Jesus Christus hingegen hörte diese Stimme, die seine Entwicklung förderte, aber er war zuweilen zutiefst über ihre Botschaften erschüttert.

Folgt man den Ausführungen von Rudolf Steiner, dann vernahm Jesus durch Bat Kol auch das kosmische Vater Unser, das im Gegensatz zum irdischen Vater Unser steht. Das kosmische Vater Unser sind Worte alter Mysterien und sie geben Auskunft darüber warum Gottes Stimme mit der Zeit verklang.


Amen
Es walten die Übel
Zeugen sich lösender Ichheit
Von andern erschuldete Selbstheitschuld
Erlebet im täglichen Brote
In dem nicht waltet der Himmel Wille
Da der Mensch sich schied von Eurem Reich
Und vergaß Euren Namen
Ihr Väter in den Himmeln. 

 

 Der Mensch wandte sich ab von den Vätern in den Himmeln, denn der Egoismus trat in Erscheinung. Der Sündenfall. Alle geheimen Mysterien wussten hierüber Bescheid, aber auch daß dies nun zur Folge hatte, daß einst ein Messias, ein Erlöser kommen wird, um diese Sache zu bereinigen.

Rudolf Steiner erachtete die Worte des kosmischen Vater Unser für so gewaltig, daß er sie erstmals feierlich bei der Grundsteinlegung des Goetheanums sprach. 

Engel sind eminenter Teil der Glasfenster im Goetheanum. Hier das rote Fenster, welches der Beginn eines Erkenntniswegs ist, an dessen Ende Jesus Christus wartet und mit ihm auch die Fähigkeit, die Bat Kol zu vernehmen.

 

Eine Stimme kommt vom Himmel. Gott ruft Samuel. Während Gott wie gewöhnlich unsichtbar bleibt, sind Engel der Ausdruck seiner Botschaft. (Holzschnitt von Julius Schnorr von Carolsfeld)

 

Steiner ist von Steinman nur einen Steinwurf entfernt, daher treten wir nun über in den Steinman-Meat Loaf- Kosmos. Auch hier trifft man Engel. Es gibt augenscheinlich sehr viele von ihnen.

 

Ein näherer Blick auf die Trilogie der BAT OUT OF HELL Alben, die wichtige Zeitmarker sind.

 

 BAT OUT OF HELL II

Die Fledermaus thront auf der Spitze des Chrysler-Gebäudes.

Die Turmspitze setzt dabei hervorragend die Sieben Himmel in Szene, ähnlich wie bei Kirchportalen (die Sieben Pforten des Paradieses und Sieben Pforten der Hölle).


 
Das rechte Bild zeigt einen Gargoyle in Adlerform am Chrysler-Gebäude. Die mythischen Figuren der Wasserspeier sind Wächter und Grenzgänger zwischen Himmel und Hölle, sie finden sich daher auch oft an Kirchenportalen.
Linkes Bild zeigt einen Wasserspeier an der Wernerkapelle (bekannt aus dem letzten Syncpost).




BAT OUT OF HELL III

Hier trifft man auf Ähnlichkeiten mit dem Goethe Gemälde aus dem letzten Syncpost.

Hüben wie drüben findet sich eine umgestürzte und in drei Teile zerbrochene Säule, der Engel Bat Kol nimmt dabei die Stelle Goethes ein.

 

Die Musik von Jim Steinman und Meat Loaf ist eine Schnittstelle ins Geistreich. Bat Kol spricht durch sie und erzählt phantastische Geschichten von Himmel und Hölle, und dazwischen.

Meat Loafs Geburtsname Aday ist eine Variation des biblischen Adam. Im Hebräischen bedeutet dies "Sohn der roten Erde", bzw. "derjenige der rot" ist. Das bedeutet der Mensch. Ho Anthropos. Der aufrecht Gehende, der nach oben Blickende.

 

Falls die drei BAT Alben gewisse Meilensteine auf einer Zeitlinie markieren, dann befinden wir uns meines Erachtens wohl am Übergang von Teil 1 zu Teil 2, wo nun Amerika langsam ins Zentrum der Aufmerksamkeit wandern sollte. Meat Loafs Todestag ist der 20.Januar. An diesem Datum wird gewöhnlich der amerikanische Präsident ins Amt eingeführt. Rund um die Zukunft Amerikas gibt es vielerlei Prophetie und Vorhersage, ähnlich wie bei vielen anderen Themen. Eines ist dabei immer gleich. Es kommt immer anders als man denkt, weil das menschliche Ego es überaus schwierig macht, die Bat Kol zu hören und sie richtig zu deuten. Wobei hier aber klarzustellen ist, daß Bat Kol mehr die Stimme der Inspiration ist als die der Prophetie.

Und irgendwann in der Zukunft werden die Menschen wieder fähig sein, die Bat Kol zu vernehmen. Dies liegt in der Natur der Menschen. Dann ist auch die Zeit gekommen, da der Himmel auf Erden beginnt.