Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.
Und Gott sah, dass das Licht gut war.
Da schied Gott das Licht von der Finsternis
und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht.
Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
*****
Am 1.Juli schlug ich zur Morgenstunde eine neue Kalenderseite auf
und diese offenbarte mir etwas ganz und gar Überraschendes und Unvorstellbares.
Der Mond ist vom Himmel gefallen.
Sinnbildlich gesprochen wird der Mond nun praktisch unübersehbar und stellt diejenigen vor große Herausforderungen,
die dem Phänomen der Realitätsverweigerung in weiten Teilen ihres Lebens frönen.
Der syncende Mond passt perfekt! dachte ich,
begleitete mich doch seit einigen Tagen ein Lied namens Dark Moon, doch dazu gleich mehr.
Dieser wahrlich außergewöhnliche Tag mit sehr hoher Ereignis- und Erkenntnisdichte
begann mit dem Mond und er sollte auch mit dem Mond enden.
Noch am selben Tag zur Abendstunde entdeckte ich in der Mike Oldfield Facebook-Gruppe diese künstlerische Darstellung von Mario Louro,
die eine Verschmelzung von zwei innovativen Oldfield Alben zeigt
(das Album Tres Lunas bietet neben reiner Musik eine Interaktion von Musik und virtueller Realität).
Wie der Autor vortrefflich mitteilt, liegen 19 Jahre zwischen diesen beiden Alben.
Der metonische Mondzyklus teilt wiederum mit, daß der Mond alle 19 Jahre mit denselben Mondphasen an der gleichen Stelle am Himmel steht. Mehr dazu im Syncpost die Zauberorgel.
Wir haben alle 19 Jahre denselben Mond, was auf eine gleiche Zeitqualität schließen lässt.
Dieser Sync war der Höhepunkt einer mondenreichen Woche, die der bereits erwähnte Ohrwurm Dark Moon begleitete.
Dieses mir zuvor unbekannte Lied hörte ich letztes Wochenende am Schluß der 3.Episode von Loki (dem Gott des Schabernacks), in der ein ganzer Mond im Jahre 2077 auf einen Planeten fällt und dort die Apokalypse auslöst.
Mathematisch reiht sich das Jahr 2077 perfekt in den Metonischen Mondzyklus 2001 - 2020 ein,
der in der Zauberorgel erwähnt wurde.
2001 fielen Flugzeuge vom Himmel und änderten den Lauf der Welt.
2020 fiel etwas anderes ebenso schier Ungreifbares auf alle Menschen.
Loki hätte seine Freude an diesem Schabernack.
Nach dieser Episode wollte ich etwas mehr über Loki´s Darsteller Tom Hiddleston erfahren
und stieß umgehend auf die aktuelle Tierdokumentation Earth at Night in Color,
durch die "der dunkle Gott des Schabernacks" als Geschichtenerzähler führt.
Ich lauschte an den zurückliegenden Tagen sehr gerne seinen Geschichten,
mit denen er die Zuschauer durch die Nacht begleitet.
Durch hochmoderne Restlichtkameras gewährt diese Dokumentation spektakuläre Einblicke
in nie zuvor erblickte nächtliche Sphären.
Die Dunkelheit wird taghell.
Und je mehr Mondlicht, desto deutlicher die Bilder!
Während man also Loki und seinen Geschichten durch die Nacht folgt, die sich nun taghell präsentiert,
erhält man so immer mehr verblüffende Einblicke in das Wesen der Dunkelheit.
Der Geschichtenerzähler Loki (auch der Gott des Feuers) erhellt die Nacht.
Und in früheren Zeiten lauschte man am Lagerfeuer den Geschichten der Götter.
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.
Eine spannende Analogie.
*****
Als ich den Syncpost "die Zauberorgel" verfasste,
war ich gespannt auf den Übergang von der ersten zur zweiten Jahreshälfte.
Zu prägnant war das Gefühl einer deutlichen energetischen Verschiedenheit der Jahre 2020 & 2021.
Oder herunter gebrochen: Was liegt zwischen 20 & 21?
Daher mein Augenmerk auf den Halbjahresübergang 2021, bei dem ich das Gefühl hatte,
dieser wird irgendwie diese Qualität mitteilen.
Und genauso kam es dann auch. Dankenswerterweise via Sync, denn das kann ich gut lesen.
In den letzten Wochen steigerte sich stetig das Empfinden, hier am Halbjahreswechsel wird eine energetische Grenze überschritten. So wie bei Tag & Nacht.
Und so wie in der Earth at Night Dokumentation die innovativen und hochsensitiven Restlichtkameras die dunklen Nächte für das menschliche Auge sichtbar machen, wird die innovative Zeitqualität der Luftepoche die dunklen und verborgenen Bereiche der menschlichen Welt erhellen.
Und Loki´s Schabernack wird enthüllt.
Möglicherweise bläht sich dieser aber noch weiter auf,
um den ganzen Weltenwahnsinn für alle sichtbar zu machen.
Der hier gezeigten Analogie folgend überführt sich Loki mit seinem Schabernack
und seinen zwielichtigen Geschichten schlußendlich selbst.
Und hier ist ziemlich spannend, daß Loki mit Luftikus übersetzt wird!
Ins Englische übersetzt man den Luftikus in etwa mit lightheaded guy.
Und schließlich ist Innovation (lat. innovare - erneuern) auch noch eine der Haupteigenschaften der Luftepoche.
Die beiden gezeigten innovativen Alben Crises und Tres Lunas,
die sich zum Halbjahreswechsel wiederum innovativ und zauberhaft zusammenfügten,
erschienen 1983 und 2002.
Zählt man hier den 19-jährigen metonischen Mondzyklus weiter, so landet man direkt im Jahr ...
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen